Bacchanal – 20 Jahre Weinmuseum Schloss Neuenburg
Zwischen Fest und Alltag – Weinkultur in der Mitte Deutschlands
Seit 20 Jahren gibt das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt facettenreich Einblicke in so interessante Themen wie: Der Wein in den Religionen, in Medizin und Kochkunst. Die Palette der Exponate reicht von historischem Weingerät bis hin zu kostbaren Trink- und Schenkgefäßen. Bemerkenstwert ist eine der selten erhaltenen Zweischrauben-Baumkeltern – eine der ältesten Europas!
Höhepunkte
25.08. – 08.11. Bacchus – Gott des Weines. Eine kleine Kulturgeschichte Ausstellung in Kooperation mit dem Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas sowie der Zentralen Kustodie der M.-L.-Universität Halle-Wittenberg
23.10.2018, 18 Uhr, Weinmuseum: Korkenzieher im Gepäck »Deutscher Wein – von Adenauer bis Victoria«, Buchlesung mit Katerina Sieh-Burens
13.10. Käse- und Weinabend mit Käsesommelier Christian Grimmer aus Leipzig
Bitte beachten Sie auch die weinhistorischen Vorträge des »Remisentreffs«! Weinproben sind jederzeit buchbar.
Information und Buchung
Schloss Neuenburg
Schlosse 1, 06632 Freyburg,
Telefon 03 44 64 355 30
Bacchanal – 20 Jahre Weinmuseum Schloss Neuenburg
Zwischen Fest und Alltag – Weinkultur in der Mitte Deutschlands
Seit 20 Jahren gibt das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt facettenreich Einblicke in so interessante Themen wie: Der Wein in den Religionen, in Medizin und Kochkunst. Die Palette der Exponate reicht von historischem Weingerät bis hin zu kostbaren Trink- und Schenkgefäßen. Bemerkenstwert ist eine der selten erhaltenen Zweischrauben-Baumkeltern – eine der ältesten Europas!
Höhepunkte
25.08. – 08.11. Bacchus – Gott des Weines. Eine kleine Kulturgeschichte Ausstellung in Kooperation mit dem Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas sowie der Zentralen Kustodie der M.-L.-Universität Halle-Wittenberg
23.10.2018, 18 Uhr, Weinmuseum: Korkenzieher im Gepäck »Deutscher Wein – von Adenauer bis Victoria«, Buchlesung mit Katerina Sieh-Burens
13.10. Käse- und Weinabend mit Käsesommelier Christian Grimmer aus Leipzig
Bitte beachten Sie auch die weinhistorischen Vorträge des »Remisentreffs«! Weinproben sind jederzeit buchbar.
Information und Buchung
Schloss Neuenburg
Schlosse 1, 06632 Freyburg,
Telefon 03 44 64 355 30